Debattierclub Muenchen
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Einsteiger
  • Themen
  • Sonstiges
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme

Transrapid-Turnier 2020: Abschluss unseres Einsteigerprogramms

19/12/2020

 
Wir freuen uns auch in diesem ganz ungewöhnlichen Jahr zum sechsten mal unser Einsteigerturnier Transrapid erfolgreich ausgerichtet zu haben. Anders als in den vergangenen Jahren fanden die Debatten nicht bei uns in München statt, sondern in den Wohnzimmern aller Teilnehmer. Doch der Kern war derselbe: Aufgeregte Debattierneulinge aus der ganzen DACH-Region konnten zum ersten Mal Turnierluft schnuppern. Mit Teilnehmern und Juroren aus 10 Städten konnten wir in 4 Räumen über 4 Vorrunden die 4 Finalisten küren. Es freut uns ganz besonders dass in diesem Jahr ein Münchner Team gewonnen hat! Wir gratulieren Anna und Kevin sowie allen Teilnehmern für eine stolze Leistung! Die (geringen) Einnahmen aus dem Turnier wurden an an das vom Siegerteam ausgewählte Projekt „Hilfe gerade in Corona-Zeiten: für wohnungslose Kinder und ihre Mütter!“ gespendet. 

Veranstalter: Linus Kienmoser/Kenno Boinowitz
Chefjuroren:
Miriana Muntean, Calyxx Peucker, Samuel Scheuer

Einsteigerprogramm im Wintersemester 20/21

12/10/2020

 

Mit dem Semesterstart beginnt auch unser beliebtes Einsteigerprogramm. An 5 Montagen erklären euch erfahrene Debattierer die Grundlagen der Argumentation. Anschließend könnt ihr das neu Erlernte zusammen mit anderen Anfängern gleich in die Praxis umsetzten.
Zum krönenden Abschluss veranstalten wir ein Anfängerturnier mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und Österreich!

Picture

Neuer Vorstand in 2020/21

15/7/2020

 
Picture
Bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Uzair (rechts) und Kenno (links) werden ihre Aufgaben weiter fortführen, zusammen mit Linus, der neu im Team ist.

​An dieser Stelle sei dem alten Vorstand herzlich gedankt für sein Engagement für den Club, mit vielen Seminaren, einem erfolgreichen Anfängerturnier Transrapid sowie spannenden Debatten im Club.

Breaks beim "Helsinki Online 2020" und "ADU Online"

14/7/2020

 
Trotz Rückkehr zum Präsenz-Debattieren erzielt der Debattierclub München weiterhin tolle Ergebnisse bei Online-Turnieren: Beim "Helsinki Online Open 2020" (11-12. Juli) qualifizierte sich Uzair gemeinsam mit seinem Teampartner Markus (Debattierclub Helsinki) für das Viertelfinale. Darüber hinaus konnte Uzair auch noch einen Judge Break beim "Astana Debate Union Online" (20. Juni) erzielen. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind zurück: Präsenz-Debattieren in der KHG.

1/7/2020

 
So lehrreich und gut das Online-Debattieren auch ist: Wir haben uns alle sehr gefreut, als wir vergangene Woche wieder gemeinsam in der KHG debattieren und uns auf diesem Wege auch endlich einmal wiedersehen konnten. Selbstverständlich haben sich alle Debattierer dabei an die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen (Maske tragen, Sicherheitsabstand etc.) gehalten. Wie es in den nächsten Wochen genau weitergehen wird, lässt sich schwer sagen. Über unseren Newsletter halten wir alle Interessierten selbstverständlich auf dem Laufenden. 
Picture
(c) Philipp R. Mueller

Erfolgreiches Turnier, Break & Spenden für einen guten Zweck

13/5/2020

 
Wir freuen uns sehr, dass das Central European Cyberspace Open erfolgreich stattgefunden hat und es so viele gute Debatten gab! Das von uns gemeinsam mit drei anderen Clubs organisierte Turnier (s. letzter Post für mehr Informationen) hat bewiesen, dass Debattieren auch in Corona-Zeiten eine tolle Sache ist. Ein großes Dankeschön geht dabei an unser Mitglied Marika, die sich als Veranstalterin bei der Planung und Organisation des Turniers richtig reingehängt hat. 

Ebenso freuen wir uns darüber, dass wir die gesamten Anmeldegebühren aus dem Turnier für einen guten Zweck spenden konnten. An welche Organisationen die Spenden in Höhe von insgesamt 390 Euro gehen sollten, durften die Sieger des Turniers entscheiden: Sie wählen die Organisationen "SOS Rijeka" und "Against Malaria Foundation". - Herzlichen Glückwunsch an Lovro und Tin, welche das Open Final gewonnen haben sowie an Olja und Petar, welche den EFL-Sieg erzielten. 

Ebenso freuen wir uns sehr darüber, dass auch Mitglieder des Debattierclub München einen Break erzielten: Herzlichen Glückwunsch, Uzair und Philipp, für Euren Open Break! 
Picture
Break für den Debattierclub München - Herzlichen Glückwunsch, Philipp und Uzair!

Aus Gründen der Transparenz und Glaubwürdigkeit möchten wir hier auch noch die beiden Spendenbestätigung bzw. Dankes-E-Mails der Organisationen mit Euch teilen:

Online-Break beim "Parassat Open 2020"

12/5/2020

 
Am vergangenen Wochenende (9.-10. Mai 2020) ist Uzair gemeinsam mit seinem Team-Partner Calyxx (Berlin) ins Semi-Finale des "Parassat Open 2020" gebreaked. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Break beim "Imperial Science Online Open 2020"

23/4/2020

 
Es gibt schöne Neuigkeiten aus der Welt des kompetitiven (Online-)Debattieren:
Beim "Imperial Science Online Open 2020", welches letzte Woche von der Imperial College Union in London veranstaltet wurde, qualifizierte sich unser Mitglied Philipp gemeinsam mit seinem Teampartner Josef (Berlin) für das Open Finale. Mit 10 Punkten sind sie als zweites Team gebreaked. Philipp war zudem viertbester Sprecher des Turniers. Herzlichen Glückwunsch zu diesem in vielerlei Hinsicht tollen Ergebnis! 
Picture
(C) Imperial College Union

Debattieren in Zeiten von Corona + Turnierankündigung

18/4/2020

 
Picture
Das ganze öffentliche Leben ist von der Coronakrise gelähmt.. Das ganz öffentliche Leben? Nein. Ein tapferer kleiner Debattierclub hört nicht auf, durch Online-Debatten der Langeweile Widerstand zu leisten. Seit dem Anfang der Ausgangsbeschränkungen halten wir unsere wöchentlichen Trainings online auf dem Portal Mixidea. So können wir nicht nur garantieren, dass unsere rhetorischen Fähigkeiten auf dem selben Niveau bleiben, sondern auch mit Debattierenden aus der ganzen Welt gemeinsam trainieren. Eine enorme Bereicherung! Auch das kompetitive Debattieren kommt nicht zu kurz: Anfang April haben mehrere Teams aus unserem Club an dem ersten Online-Debattierturnier Europas, dem Berlin Online, teilgenommen. Auch wir möchten dafür sorgen, dass Debattier-Turniere trotz der Corona-Beschränkungen möglich bleiben: Am 25.-26. April organisieren wir gemeinsam mit drei anderen Clubs (Prag, Krakau und Aalto) ein eigenes Turnier: Das Central European Cyberspace Open. Wir freuen uns drauf und bedanken uns bereits jetzt bei allen, die uns bei der Organisation helfen und am Turnier teilnehmen werden!

Teilnahme an der TUM Speaker Series mit Ex-Generalsekretär der UN, Ban Ki-Moon

17/2/2020

 
Am vergangenen Freitag hatten einige unserer Mitglieder die Möglichkeit, an einem Event der TUM Speaker Series teilzunehmen. Bei der Veranstaltung hielt Ban Ki-Moon eine Rede über die aktuellen politischen Herausforderungen und seine eigenen beruflichen Erfahrungen. Bei der Tum Speakers Series handelt es sich um ein offizielles Nebenevent der Münchner Sicherheitskonferenz (SiKo), die als Forum für globale Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik dient. H.E. Ban Ki-Moon ist ein Südkoreanischer Diplomat und Politiker. Von 2004 bis 2006 war er Außenminister von Südkorea und von 2007-2016 der achte Generalsekretär der Vereinten Nationen.

Wir haben uns sehr gefreut, von der Tum Speakers Series zu dem Event und den anschließenden Empfang eingeladen zu werden. Alle Teilnehmer haben den Abend sehr genossen und es gab im Anschluss eine lebendige Diskussion.
Linkes Bild: Ban Ki-Moon im Gespräch mit den Veranstaltern des Events 
​Rechtes Bild: Die teilnehmenden Mitglieder Daniel, Max, Uzair, Anna, Florens & Todd

ESL-Break in Amsterdam

7/12/2019

 
Picture
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Mitglieder Kenno und Uzair beim Amsterdam Open 2019 ins Semi-Finale und Finale (ESL) gebreaked sind. Das Turnier zählt mit Ü90 Teams zu den größten Debattierturnieren Europas. Auch unsere anderen Teams und Juroren erzielten sehr gute Ergebnisse. Wir danken dem ASDV Bonaparte für die Organisation des Turniers!

Münchner Einsteigerturnier: Das Transrapid 2019

1/12/2019

 
An diesem Wochenende richtete unser Club zum fünften Mal in Folge das Einsteiger-Turnier "Transrapid" in der KHG aus. Mit sechs gefüllten Räumen (24 Teams) war es das bisher größte Einsteigerturnier unseres Clubs. Mit dabei waren Debattierer aus Mainz, Halle, Zürich, Bamberg/Coburg, Jena, Wien, Bayreuth, Erlangen/Nürnberg sowie zahlreiche Münchner Teams.
Nach vier Vorrunden konnten sich im Finale Fabiana und Maximilian aus Coburg/Bamberg durchsetzen. Sehr gefreut hat uns, dass drei Münchner Teams im Finale waren und bester Sprecher des Turniers das Münchner Mitglied Michael wurde. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle! 

Veranstalter: Anna Pfister/Kenno Boinowitz
Chefjuroren: Calyxx Peucker, Lisa Knodt, Philipp R. Mueller
Fotos: Anna Pfister

Juroren-Break in Maastricht

18/11/2019

 
Am vergangenen Samstag hat ein Novice-Team unseres Clubs sowie Uzair als Juror am "Maastricht Novice 2019" (Turnier für Debattieranfänger) teilgenommen. Wir freuen uns, dass Uzair als Juror gebreaked ist und gratulieren auch Mohamed und Jonas zu ihrer guten Turnierteilnahme.
Picture

Sieg in Wien: Vienna Freshers 2019

14/11/2019

 
Picture
Vergangenes Wochenende haben unsere Debattier-Anfänger ihr neu erworbenes Wissen und Können unter Beweis stellen können. Unser befreundeter Wiener Debattierclub hat in diesem Jahr ein englischsprachiges Einsteigerturnier, das Vienna Freshers 2019, veranstaltet. Gleich zwei unserer Teams (Niklas und Adrian/ Altan und Arin) sind ins Finale gebreaked und auch unser Juror Yimin konnte sich über seinen Judge Break freuen. Die Qualifikation hat Altan und Arin aber nicht ausgereicht - sie haben das Turnier gleich noch gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Ljubljana IV 2019 + Edinburgh Cup

14/10/2019

 
Picture
Erfolgreiches Wochenende für den Debattierclub in Ljubljana und Edinburgh.
Beim Ljubljana IV ist Uzair mit seiner Teampartnerin ins Finale gebreaked, er war zudem auch acht-bester Sprecher des Turniers. Linus hatte zudem seinen ersten Judge Break und durfte das Finale jurieren. 
Auch in Schottland waren wir erfolgreich: Philipp ist mit seinem Teampartner George (ehemaliges Mitglied des DCM) ins Semi-Finale des Edinburgh Cup gebreaked. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle!

Einsteigerprogramm 2019

1/10/2019

 
Wir freuen uns, auch in diesem Wintersemester wieder ein spannendes Einsteigerprogramm für Debattier-Neulinge anbieten zu können. Über einen Zeitraum von sieben Clubabenden werden  erfahrene Mitglieder die Basics des Debattierens erklären - im Anschluss wird natürlich debattiert. Wie auch in den vergangenen Jahren freuen wir uns besonders auf das Transrapid-Turnier (30. November), bei dem Ihr Euer neues Können unter Beweis stellen könnt. 
Picture

Erfolgreiches Wochenende in Prag

30/9/2019

 
Picture
Mit einer Delegation von vier Teams hat unser Club am vergangenen Wochenende erfolgreich am Prague Open 2019 teilgenommen.
Uzair und Florens qualifizierten sich für das große Finale. Beide schafften es zudem unter die zehn besten Redner des Turniers (Uzair 4. Platz, Florens 8. Platz). Darüber hinaus qualifizierten sich Adrian und Niklas für das Semifinale. Auch die anderen beiden Teams erzielten gute Ergebnisse, sodass wir allen herzlich gratulieren und uns über die schönen Ergebnisse freuen. 

Debattieren im Künstlerhaus München

19/9/2019

 
Neben unseren Clubdebatten und Turnieren partizipieren wir auch gerne an anderen Events. So versuchen wir auch, unser Wissen über das Debattieren zu verbreiten.
Gestern haben zwei unserer Mitglieder, Chris und Philipp, an einer Debatte zum Thema "Sollen wir die Kunst vom Künstler trennen" im wunderschönen Künstlerhaus in München debattiert. Seit #metoo hat es viele Diskussionen über Berühmtheiten wie Harvey Weinstein oder Kevin Spacey gegeben und die Frage, ob man ihre Kunst noch wertschätzen kann, obwohl es schwere Vorwürfe gegen ihren Umgang mit ihren Mitmenschen gibt. Chris und Philipp haben bei dem von Warner Media Debate organisierten Event tolle Denkanstöße gegeben und das Thema differenziert beleuchtet.
Picture
Chris (am Mikrofon) und Philipp (zu seiner Rechten) haben bei der Debatte für zwei unterschiedliche Seiten argumentiert und konnten das Thema so vielfältig beleuchten.

Neuer Vorstand 2019-2020

10/7/2019

 
An diesem Mittwoch hat die jährliche Mitgliederversammlung des Clubs stattgefunden, in deren Rahmen der neue Vorstand, bestehend aus Anna, Uzair und Kenno, gewählt wurde.
​
Großer Dank gebührt auch dem alten Vorstand: Yimin, Florens und Kenno haben ein rundum gelungenes Debattierjahr mit einem erfolgreichen Munich Open 2019, einem Transrapid Turnier für Anfänger sowie tollen wöchentlichen Clubdebatten gestaltet.
Picture

Berlin IV 2019

30/6/2019

 
Picture
Erfolgreiches Wochenende beim Berlin IV 2019, bei dem beide Münchner Teams, Philipp & Uzair sowie Yimin & Beccy, das Halbfinale erreichten. Philipp erreichte im individuellen Ranking außerdem den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
<<Previous
    Bild
    Über den Club
    Der Debattierclub München ist ein internationaler studentischer Debattierclub für Studenten der Münchner Region. Wir sind offen für alle, die Debattieren möchten, egal welche Erfahrung Ihr mitbringt. 
    ​

    Wir haben Dein Interesse geweckt?
    Dann schau doch bei einer unserer Debatten vorbei! Während der Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen können wir leider nur begrenzt Debatten anbieten. Montags veranstalten wir Online-Debatten über das Portal "MixIdea", mittwochs debattieren wir (unter Vorbehalt) in der Leopoldstraße 11 (KHG). Für die Präsenzdebatten ist momentan eine vorherige Anmeldung notwendig. Abonnier unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben! 
    ​
    (Stand: 14. Juli 2020)
    Impressionen aus dem Clubgeschehen:
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
Treffpunkt : KHG (Leopoldstraße 11)
​Bis auf weiteres auf Zoom
Clubdebatte: Mittwochs, 19:00 
Debattierclub München e.V. 
Präsident: Linus Kienmoser
Vizepräsident: Uzair Tajuddin
Schatzmeister: Kenno Boinowitz
Gemeinnütziger Verein (Finanzamt München für Körperschaften, AZ 143/842/42327 vom 14.1.2003)
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 17961
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Einsteiger
  • Themen
  • Sonstiges
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme