Zum neuen Wintersemester 23/24 planen wir ein mehrwöchiges Workshop-Programm für alle unsere neuen Mitglieder. Für alle, die neu nach München gezogen sind, ihr neues Studium beginnen, oder einfach das erste mal Debattieren lernen wollen, ist das vielleicht genau die richtige Gelegenheit. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite "Beginner Weeks".
Vom 7. August (Kw 32) bis zum 17. September (KW 37) finden keine Clubabende oder reguläre Treffen statt. Der nächste Termin ist am Mittwoch dem 20. September. Wir freuen uns auch auf alle, die neu dazu kommen.
Debatten finden jeden Mittwoch um 19 Uhr in der Leopoldstraße 11 im Gebäude der KHG statt.
Alle Interessierten sind immer herzlich willkommen vorbeizuschauen und mitzumachen. Wir freuen uns heute die Workshopserie zum Start ins Sommersemester vorstellen zu können.
Am 03.05. wird es einen Beginner-Workshop zu BP (British Parliament) geben, insbesondere mit einer Einführung in das Format, den unterschiedlichen Motiontypen und dem Thema Rollenerfüllung. Am 10.05. wird sich dann alles um Argumentationstechnik drehen: Wie ist ein gutes Argument strukturiert und wie kann ich es überzeugend und wirkungsvoll vortragen. Charakterisierungen in Debatten werden eine Woche später das Thema sein. Hier wird es u.a. darum gehen wie man eine Debatte und ein Argument auf stabile Füße stellt. Das Thema Rebuttal werden wir uns am 24.05. genauer anschauen. Die Serie wird mit Workshops zu den Themen Extensions und Engagement (31.05.) geschlossen. Alle Workshops starten um 18 Uhr im Gebäude der KHG. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei! In direktem Anschluss zu den Seminaren findet in München ein Wettbewerb für Beginner statt. In Wettbewerben hat man die einzigartige Gelegenheit, seine Fehler direkt in einer Folgerunde zu verbessern und gegen viele verschiedene Teams anzutreten. Debattiertournamente sind damit einer der besten, wenn wohl nicht der beste Weg, um sich zeiteffizient und nachhaltig zu verbessern.
Im Wintersemester 2022 finden wieder die jährlichen Beginnerseminare statt.
Jeden Mittwoch im November können Interessierte an einer Einführung in das Debattieren im British-Parliamentary-Style teilnehmen. Um 19:00 kann das Gelernte dann direkt im Anschluss in einer Übungsdebatte angewendet werden. Dabei steht es jedem offen, selbst mit zu debattieren oder zu zu gucken. Da nicht alle Studenten in Deutschland die deutsche Sprache beherrschen, aber davon auszugehen ist, dass alle Teilnehme englisch verstehen, werden die Seminare in der Weltsprache gehalten. Die Debatten selbst gibt es in beiden Sprachen, hier können also alle selbst wählen. Registration: https://forms.gle/6osT1bvmgfp85grV6 Ab dem 2. November startet unser diesjähriges Einsteigerprogramm. An 5 Dienstagen gibt es zuerst ein Seminar zu den Grundlagen des Debattierens um 18 Uhr, gefolgt von den Möglichkeit es gleich in einer Anfängerdebatte um 19 Uhr anzuwenden.
Wir freuen uns dass wir wieder in Präsenz debattieren können!
Mit den Regeln zu 3G+ dürfen wir nicht nur wieder in unsere Räume, sondern sogar ohne dabei Maske tragen zu müssen. Das bedeutet: Besseres Reden und noch mehr Spaß! |