Debattierclub Muenchen
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme

"Der Stil erhöht die Schönheit der Gedanken" - Schopenhauer

Themen, über die wir debattieren:

Wir debattieren über alles gesellschaftlich-politisch Relevante, also z.B. Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Politik, Feminismus, LGBTIQ. Grundsätzlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist dabei immer, dass beide Seiten ausgewogen sind und sich jeweils überzeugende Argumente finden lassen. Damit dies gewährleistet werden kann und es ausreichend Abwechslung gibt, werden die Themen wöchentlich vom Vorstand ausgewählt. Häufig handelt es sich um bereits erprobte "Motions" von bekannten internationalen Turnieren. 
Die folgenden (alle auch in unserem Club debattierten) sollen Euch als Beispiele dienen:

  • Dieses Haus würde Länder dazu zwingen, in ein globales Weltraumprogramm zu investieren.
  • This house regrets the narrative that forgiveness is a virtue.
  • Dieses Haus würde eine 100%-ige Erbschaftssteuer einführen. 
  • This house believes that the ICC should abstain from prosecuting and investigating sitting heads of states in post-conflict societies.
  • Dieses Haus glaubt dass die Verwendung Menschlicher Schutzschilde durch die schwächere Seite in asymmetrischen Kriegen gerechtfertigt sein kann.
  • This house believes that all museums should offer to return all exhibits to their country of origin. 
  • Dieses Haus würde "embedded journalism" verbieten.
    Info Slide: Als embedded journalist bezeichnet man einen zivilen Kriegsberichterstatter bzw. Journalisten, der im Kriegsfall einer aktiven Militäreinheit zugeordnet wird und diese begleitet. Geprägt wurde der Begriff zu Beginn des Irakkriegs 2003 seitens der Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
  • This house believes that governments should prioritise the economic improvement of minority communities over the preservation of their culture.
  • Dieses Haus glaubt dass es in Russlands Interesse ist, sein Ziel, eine mit der USA konkurrierenden Weltmacht zu werden, aufzugeben. 
  • This house regrets the rise of pop feminism. 
  • Dieses Haus würde staatlich betriebene Bordelle einführen. 
  • This house believes that, in areas of socio-economic deprivation, schools should train students in vocational skills to the exclusion of the liberal arts.
  • Dieses Haus glaubt, dass Bewegungen für soziale Gerechtigkeit die Glorifizierung von politischer Gewalt ablehnen sollen.
  • This house regrets the stance of U.S. foreign policy in favor of Sunni forces in the Shia-Sunni conflict in the Middle East.
  • Dieses Haus begrüßt das Casting von Frauen in Rollen ursprünglich männlicher Superhelden für Kinofilme (z.B. weibliche Thor, Bat‘man’, Iron ‘Man’).
  • Given the technology to accurately measure and transfer happiness, this house would progressively tax and redistribute happiness.
  • Dieses Haus glaubt, dass Gay-Pride-Paraden in extrem konservativen Gegenden mehr schaden als nutzen. 
  • This house believes that athletes should not be permitted to express political views during major sporting events.
Weitere Aktivitäten des Clubs: 

Im Vordergrund unserer Aktivität stehen natürlich die Clubdebatten. Gerne beteiligen wir uns aber auch an externen Events, z.B. Podiumsdiskussionen, oder bieten Showdebatten und Seminare an. Darüber hinaus organisieren wir gerne weiterführende Treffen und Unternehmungen. Im Debattierclub haben schon viele Freunde fürs Leben gefunden. 

  • Podiumsdiskussion der TUM Speaker Series
  • Publikumsdebatten in der Max-E-Brauerei
  • Publikumsdebatte am LMU-Sommerfest
  • Showdebatten für Englisch-Leistungskurse sowie jüngere Schüler
  • Wandertag am Jochberg
  • Gemeinsame Spieleabende
  • Weihnachtsfeiern, Halloween- und Osterdebatten


Nützliche Links:

Verband der Debattierclubs an Hochschulen:
Die Achte Minute
Die Achte Minute auf Facebook
VDCH
VDCH auf Facebook
ZEIT Debatten
ZEIT Debatten auf Facebook

Themen und Infos:
European Debating Blog
Debate Central
Debate Central Videos
Monash Debaters Handbook
Debating Seriousposting (Facebook Gruppe)

Nachrichten:
Council on Foreign Relations: Backgrounders


Kennt ihr weitere Links? Über E-Mails freuen wir uns. 
vorstand (at) debattierclub-muenchen (punkt) de
Treffpunkt : KHG (Leopoldstraße 11)
Clubdebatte: Mittwochs, 19:00 Uhr
Debattierclub München e.V. 
Präsident: Borislav Dragandzhikov
Vizepräsident: Alex Prommesberger
Schatzmeister: Amy Wuttke
Gemeinnütziger Verein (Finanzamt München für Körperschaften, AZ 143/842/42327 vom 14.1.2003)
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 17961
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme