Debattierclub Muenchen
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme

"Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen" - Cicero

Debattieren lernen können alle! 

Wir freuen uns über jeden, der Interesse am Debattieren zeigt. Alle sind willkommen - schaut einfach vorbei! 
Anfangs kann es einschüchternd wirken, mit erfahrenen Rednerinnen und Rednern in einer Debatte zu argumentieren. Hierbei ist stets zu beachten, dass es im Clubabend um keinen Titel geht - und dass man schnell deutlich besser wird, wenn man nur dabei bleibt. Wir geben uns viel Mühe, Neulinge schonend, aber effektiv, in den Club zu integrieren. Obwohl wir am Anfang jedes Semesters Einsteigerseminare veranstalten, heißt das nicht, dass ihr nicht zu jeder Zeit anfangen könnt. Zudem: Vorbeischauen kostet nichts!
Erfahrenere Debattanten sind selbstverständlich auch höchst willkommen. 

Reden lernt man nur durch reden! 

Gerne könnt ihr uns auch über Facebook kontaktieren:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
FAQ:

Warum sollte ich debattieren?

Beim Debattieren lernt man öffentliches Reden, Rhetorik und die Kunst des Argumentierens. Auch wenn man den Sport sehr kompetitiv betreiben kann, kann man vor allem eins: Sehr viel Spaß haben! Im Club findet man Freunde mit ähnlichen Interessen, kann über allerlei Themen reden und unternimmt oft Gemeinsames. 

Wie kann ich dem Debattierclub beitreten?
Komm einfach vorbei! Wir debattieren Mittwochs um 19:00. Um 18:45 gibt es bei Bedarf eine kleine Einführung für Beginner. Du musst Dich weder im Voraus anmelden, noch Dich anderweitig vorbereiten. Wir erklären Dir vor Ort alles, was Du wissen musst.
Achtung: Diese Regelung gilt nicht, solange die Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen andauern. Momentan sind Anmeldungen notwendig! Abonnier unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben. 

Worüber debattiert Ihr?
Wir debattieren über alles gesellschaftlich-politisch Relevante, also z.B. Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Politik, Feminismus, LGBTIQ etc. Unsere Debatten werden sowohl auf Englisch (Mo/Mi) als auch auf Deutsch (Mi) angeboten.

Wie lange dauern die Debatten?
Die Debatten beginnen um 19 Uhr und dauern circa zwei Stunden (inklusive Feedback). Im Anschluss gehen wir noch gemeinsam etwas essen/trinken und freuen uns über jeden, der mitkommt.

Kostet der Debattierclub etwas?
Du kannst Mitglied unseres Clubs werden, um unsere Arbeit zu unterstützen und als Mitglied zu Turnieren zu fahren. Dies ist jedoch nicht erforderlich, um an den wöchentlichen Debatten teilzunehmen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro. 

Wann findet Euer nächstes Einsteiger-Programm statt?
Unser Einsteigerprogramm für Debattierneulinge findet nur im Wintersemester statt. Ihr könnt jedoch auch unabhängig davon jederzeit einsteigen: Wir geben wöchentlich einen Überblick über das Debattierformat und erklären Euch alles, was Ihr wissen wollt!

Ich bin Schüler/arbeite bereits etc. Kann ich trotzdem an den Debatten teilnehmen?
Der Debattierclub richtet sich zwar an Studierende, steht aber Interessierten aller Altersstufen offen. Eine Immatrikulation an einer Universität ist lediglich Voraussetzung, um an manchen Turnieren teilzunehmen. Für die normalen Club-Debatten ist dies nicht erforderlich. Kommt also einfach vorbei und guckt es Euch an - wir freuen uns immer über neue Gesichter. Gerade Schüler müssen sich jedoch bewusst sein, dass die Themen, über die wir debattieren, deutlich anspruchsvoller sind, als dies von z.B. Schuldebatten bekannt ist. 
Falls Ihr eine Frage habt, werft bitte zunächst einen Blick ins FAQ (s.links). Etwaige andere Fragen beantworten wir gerne per E-Mail.

    Kontaktformular:

Absenden
Treffpunkt : KHG (Leopoldstraße 11)
Clubdebatte: Mittwochs, 19:00 Uhr
Debattierclub München e.V. 
Präsident: Borislav Dragandzhikov
Vizepräsident: Alex Prommesberger
Schatzmeister: Amy Wuttke
Gemeinnütziger Verein (Finanzamt München für Körperschaften, AZ 143/842/42327 vom 14.1.2003)
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 17961
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme