Debattierclub Muenchen
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme

"Man muss etwas zu sagen haben, wenn man reden möchte" - Goethe

Was ist Debattieren?

Debattieren bedeutet nicht gleich Diskutieren. Bei einer Debatte gibt es strenge Regeln, die eingehalten werden müssen. Am Anfang werden Teams u
nd Seiten zugeteilt, d.h. die Teilnehmer wählen nicht selbst, wofür oder wogegen sie argumentieren. Im Anschluss wird das Thema verkündet. Nun hat jedes Team 15 Minuten Zeit, um sich auf die Debatte vorzubereiten. Dabei zählt nur bereits vorhandenes Wissen und die eigene Logik - Googlen und Co. ist nicht erlaubt. Auch in der Debatte selbst gibt es einen vorbestimmten Ablauf: Jede Person bekommt 7 Minuten Redezeit. Ziel ist es dabei, die besseren Argumente vorzutragen, das Thema in seiner Komplexitität gut zu verstehen und darzustellen. Am Ende müssen die Juroren überzeugt sein, denn sie verkünden am Ende die Gewinner der Debatte. - Durch das Debattieren übt man sich darin, wenig Redezeit optimal zu nutzen und mit unbekannten Sachverhalten bestmöglich umzugehen. Insbesondere am Anfang gilt: Man wird mit jeder Debatte besser. Übung macht den Meister!

In unserem Club wird im Format "British Parliamentary", dem weltweit berühmtesten und etabliertesten Format, debattiert. In der Vergangenheit wurde auch das deutsche Format "OPD" praktiziert. Unten werden die beiden Formaten kurz beschrieben.

​British Parliamentary (BP)

​BP ist das klassische internationale Debattierformat. In unserem Club finden jeden Mittwoch mindestens eine deutschsprachige und eine englischsprachige BP-Debatte parallel statt. Unsere englische Debatte am Montag findet im selben Format statt. 
Internationale Turniere werden fast ausschließlich im BP-Format und auf Englisch debattiert. Aber auch in Deutschland gibt es zahlreiche BP-Turniere. BP ist somit das Format, in dem sich die "wirklich Großen" messen - und das ist durchaus gerechtfertigt. Denn im Gegensatz zu OPD geht es bei BP nur um die Qualität der Gedanken und die Tiefe der Argumentation.
​
Handout zu BP - Übersicht und Kurzeinführung 

​Offene Parlamentarische Debatte (OPD)

Dieses Format ist noch relativ jung und existiert nur in Deutschland. In OPD spielt die Tiefe der Argumentation und die komplett schlüssige Ausführung keine ganz so große Rolle wie in BP. Dafür wird viel Wert auf die Rheotorik und das Auftreten der Debattierenden gelegt. Es geht nicht nur um die Qualität der Argumente, sondern auch um deren publikumswirksame Darstellung. Innerhalb Deutschlands findet man OPD-Turniere mit guter Regelmäßigkeit.  
Treffpunkt : KHG (Leopoldstraße 11)
Clubdebatte: Mittwochs, 19:00 Uhr
Debattierclub München e.V. 
Präsident: Borislav Dragandzhikov
Vizepräsident: Alex Prommesberger
Schatzmeister: Amy Wuttke
Gemeinnütziger Verein (Finanzamt München für Körperschaften, AZ 143/842/42327 vom 14.1.2003)
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 17961
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme