Zu Beginn des Sommersemesters bieten wir wieder einige Einsteigertrainings an. Im Anschluss beginnt ein Trainingsprogramm, welches aus praktischen Übungen und Casefile-basierten Seminaren besteht. Eine Vorschau der kommenden Monate:
Mit großem Stolz verkünden wir, dass unser Team, bestehend aus Melda Eren und Philipp Steen, auf den Weltmeisterschaften in Mexiko den Sprung in die esl Finalrunden schaffte. Sie sind somit das beste Team aus dem deutschsprachigen Raum, und beide sind top-ten esl Redner!
Nach einem erfolgreichen Jahr mit Katharina, Chris und Joachim hat unsere Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Chris wird Präsident, während Philipp Vizepräsident und Florens Schatzmeister wird. Glückwunsch an die Gewählten und viel Erfolg für das kommende Jahr!
Am 21.11. hatte Philipp Steen die Gelegenheit, den Debattierclub vor mehr als 1000 Zuhörern bei einer Podiumsdiskussion der TUM-Speaker Series zu vertreten. Die Diskussion unter der Präambel "Europe at stake" wurde von Hans-Jürgen Jakobs, leitendem Redakteur beim „Handelsblatt“ moderiert. Philipp richtete kritische Fragen an Cœuré, Mitglied des EZB-Direktoriums. Wie immer sind wir stolz uns öffentlich für kritisches Denken einzusetzen.
Zu Beginn des Wintersemesters 2016/2017 bieten wir wieder ein Einsteigerprogramm an. Dies besteht aus 6 Clubabenden mit Seminaren sowie Debatten und endet mit einem besonderen Schmankerl: Dem Trans-Rapid-Turnier (einem Einsteigerturnier) hier in München.
Dieses Sommersemester haben wir 12 Turnierbesuche mit insgesamt 26 Teams zu verbuchen. Somit ist unser Club zu einem der aktivsten im Lande gewachsen. Außerdem: Unsere Clubdebatten finden den gesamten Sommer über weiterhin statt!
Zu Beginn des Sommersemesters 2016 bieten wir wieder ein Einsteigerprogramm an. Dies besteht aus 4 Clubabenden mit Grundlagenseminaren sowie Debatten.
|
Über den Club
Der Debattierclub München ist ein internationaler studentischer Debattierclub für Studenten der Münchner Region. Wir sind offen für alle, die Debattieren möchten, egal welche Erfahrung Ihr mitbringt. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann schau doch bei einer unserer Debatten vorbei! Wir treffen uns jeden Mittwoch im KHG in der Leopoldstraße 11 auf der linken Seite. Impressionen aus dem Clubgeschehen:
|