Debattierclub Muenchen
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme

Beginnerwettbewerb 2022

20/10/2022

 
In direktem Anschluss zu den Seminaren findet in München ein Wettbewerb für Beginner statt. In Wettbewerben hat man die einzigartige Gelegenheit, seine Fehler direkt in einer Folgerunde zu verbessern und gegen viele verschiedene Teams anzutreten. Debattiertournamente sind damit einer der besten, wenn wohl nicht der beste Weg, um sich zeiteffizient und nachhaltig zu verbessern.
Picture

Beginnerseminare 2022

20/10/2022

 
Im Wintersemester 2022 finden wieder die jährlichen Beginnerseminare statt.
Jeden Mittwoch im November können Interessierte an einer Einführung in das Debattieren im British-Parliamentary-Style teilnehmen. Um 19:00 kann das Gelernte dann direkt im Anschluss in einer Übungsdebatte angewendet werden. Dabei steht es jedem offen, selbst mit zu debattieren oder zu zu gucken. Da nicht alle Studenten in Deutschland die deutsche Sprache beherrschen, aber davon auszugehen ist, dass alle Teilnehme englisch verstehen, werden die Seminare in der Weltsprache gehalten. Die Debatten selbst gibt es in beiden Sprachen, hier können also alle selbst wählen. 

Registration: ​https://forms.gle/6osT1bvmgfp85grV6

Zeitplan: Sommersemester 2022

25/4/2022

 
Picture

Einsteigerprogramm 2021

29/10/2021

 
Ab dem 2. November startet unser diesjähriges Einsteigerprogramm. An 5 Dienstagen gibt es zuerst ein Seminar zu den Grundlagen des Debattierens um 18 Uhr, gefolgt von den Möglichkeit es gleich in einer Anfängerdebatte um 19 Uhr anzuwenden. 
Picture

Präsenzdebattieren mit 3G+

6/10/2021

 
Wir freuen uns dass wir wieder in Präsenz debattieren können!
Mit den Regeln zu 3G+ dürfen wir nicht nur wieder in unsere Räume, sondern sogar ohne dabei Maske tragen zu müssen. Das bedeutet: Besseres Reden und noch mehr Spaß!

Online Debatten in der Sommerpause

1/8/2021

 
Unseres Gebäude hat leider bis Ende September zu. Deswegen finden unsere Debatten in den nächsten Wochen online statt (oder draußen, wenn dies uns das Wetter erlaubt).

Wir wechseln immer noch zwischen Deutsch und Englisch ab und bieten Euch mittlerweile verschiedene Socials (Wandern, Pub-Quiz, Bowling) an, damit Ihr die anderen Mitglieder des Clubs besser kennenlernen könnt!

Mehr Info dazu kommt in unserem Newsletter und auf Instagram. Wir sehen Euch bald!

Zagreb Open gewonnen

20/7/2021

 
Am Wochenende konnte ein Team mit Münchner Beteiligung durch Uzair als zweitbester ESL-Redner das Finale im Zagreb Open gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Neuer Vorstand gewählt

16/7/2021

 
Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir einen neuen Vorstand gewählt:
Linus und Uzair bleiben uns als Präsident/Vizepräsident erhalten und Boris kommt als Schatzmeister hinzu.

Wir danken unserem bisherigen Schatzmeister für 3 Jahre in denen er unsere Finanzen gewissenhaft geführt hat.

Ringvorlesung Umwelt & Klima Café

1/7/2021

 
Picture

Im Rahmen der Ringvorlesung Umwelt an der TUM haben wir 2 Debatten für Interessierte Teilnehmer veranstaltet. Gemeinsam haben wir über die Rolle von Umweltbewegungen diskutiert. Organisiert wurde das Event vom Klima Café (​klima.cafe), das sich regelmäßig trifft um Themen des Umweltschutzes zu diskutieren und lokale Aktionen zu planen.

Endlich wieder Präsenz Debatten!

8/6/2021

 
Nach über einem halben Jahr der Online Debatten gibt es jetzt wieder die Möglichkeit in Präsenz zu debattieren! Anders als letzten Sommer können wir danach sogar zusammen in Restaurants/Bars gehen. Fast hätte man vergessen, dass Menschen nicht nur ein Gesicht, sondern auch noch Beine und Arme haben. Unser Dank gilt der KHG die uns das Debattieren in ihren Räumen erst möglich macht.

Transrapid-Turnier 2020: Abschluss unseres Einsteigerprogramms

19/12/2020

 
Wir freuen uns auch in diesem ganz ungewöhnlichen Jahr zum sechsten mal unser Einsteigerturnier Transrapid erfolgreich ausgerichtet zu haben. Anders als in den vergangenen Jahren fanden die Debatten nicht bei uns in München statt, sondern in den Wohnzimmern aller Teilnehmer. Doch der Kern war derselbe: Aufgeregte Debattierneulinge aus der ganzen DACH-Region konnten zum ersten Mal Turnierluft schnuppern. Mit Teilnehmern und Juroren aus 10 Städten konnten wir in 4 Räumen über 4 Vorrunden die 4 Finalisten küren. Es freut uns ganz besonders dass in diesem Jahr ein Münchner Team gewonnen hat! Wir gratulieren Anna und Kevin sowie allen Teilnehmern für eine stolze Leistung! Die (geringen) Einnahmen aus dem Turnier wurden an an das vom Siegerteam ausgewählte Projekt „Hilfe gerade in Corona-Zeiten: für wohnungslose Kinder und ihre Mütter!“ gespendet. 

Veranstalter: Linus Kienmoser/Kenno Boinowitz
Chefjuroren:
Miriana Muntean, Calyxx Peucker, Samuel Scheuer

Einsteigerprogramm im Wintersemester 20/21

12/10/2020

 

Mit dem Semesterstart beginnt auch unser beliebtes Einsteigerprogramm. An 5 Montagen erklären euch erfahrene Debattierer die Grundlagen der Argumentation. Anschließend könnt ihr das neu Erlernte zusammen mit anderen Anfängern gleich in die Praxis umsetzten.
Zum krönenden Abschluss veranstalten wir ein Anfängerturnier mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und Österreich!

Picture

Neuer Vorstand in 2020/21

15/7/2020

 
Picture
Bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Uzair (rechts) und Kenno (links) werden ihre Aufgaben weiter fortführen, zusammen mit Linus, der neu im Team ist.

​An dieser Stelle sei dem alten Vorstand herzlich gedankt für sein Engagement für den Club, mit vielen Seminaren, einem erfolgreichen Anfängerturnier Transrapid sowie spannenden Debatten im Club.

Breaks beim "Helsinki Online 2020" und "ADU Online"

14/7/2020

 
Trotz Rückkehr zum Präsenz-Debattieren erzielt der Debattierclub München weiterhin tolle Ergebnisse bei Online-Turnieren: Beim "Helsinki Online Open 2020" (11-12. Juli) qualifizierte sich Uzair gemeinsam mit seinem Teampartner Markus (Debattierclub Helsinki) für das Viertelfinale. Darüber hinaus konnte Uzair auch noch einen Judge Break beim "Astana Debate Union Online" (20. Juni) erzielen. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind zurück: Präsenz-Debattieren in der KHG.

1/7/2020

 
So lehrreich und gut das Online-Debattieren auch ist: Wir haben uns alle sehr gefreut, als wir vergangene Woche wieder gemeinsam in der KHG debattieren und uns auf diesem Wege auch endlich einmal wiedersehen konnten. Selbstverständlich haben sich alle Debattierer dabei an die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen (Maske tragen, Sicherheitsabstand etc.) gehalten. Wie es in den nächsten Wochen genau weitergehen wird, lässt sich schwer sagen. Über unseren Newsletter halten wir alle Interessierten selbstverständlich auf dem Laufenden. 
Picture
(c) Philipp R. Steen

Erfolgreiches Turnier, Break & Spenden für einen guten Zweck

13/5/2020

 
Wir freuen uns sehr, dass das Central European Cyberspace Open erfolgreich stattgefunden hat und es so viele gute Debatten gab! Das von uns gemeinsam mit drei anderen Clubs organisierte Turnier (s. letzter Post für mehr Informationen) hat bewiesen, dass Debattieren auch in Corona-Zeiten eine tolle Sache ist. Ein großes Dankeschön geht dabei an unser Mitglied Marika, die sich als Veranstalterin bei der Planung und Organisation des Turniers richtig reingehängt hat. 

Ebenso freuen wir uns darüber, dass wir die gesamten Anmeldegebühren aus dem Turnier für einen guten Zweck spenden konnten. An welche Organisationen die Spenden in Höhe von insgesamt 390 Euro gehen sollten, durften die Sieger des Turniers entscheiden: Sie wählen die Organisationen "SOS Rijeka" und "Against Malaria Foundation". - Herzlichen Glückwunsch an Lovro und Tin, welche das Open Final gewonnen haben sowie an Olja und Petar, welche den EFL-Sieg erzielten. 

Ebenso freuen wir uns sehr darüber, dass auch Mitglieder des Debattierclub München einen Break erzielten: Herzlichen Glückwunsch, Uzair und Philipp, für Euren Open Break! 
Picture
Break für den Debattierclub München - Herzlichen Glückwunsch, Philipp und Uzair!

Aus Gründen der Transparenz und Glaubwürdigkeit möchten wir hier auch noch die beiden Spendenbestätigung bzw. Dankes-E-Mails der Organisationen mit Euch teilen:

Online-Break beim "Parassat Open 2020"

12/5/2020

 
Am vergangenen Wochenende (9.-10. Mai 2020) ist Uzair gemeinsam mit seinem Team-Partner Calyxx (Berlin) ins Semi-Finale des "Parassat Open 2020" gebreaked. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Break beim "Imperial Science Online Open 2020"

23/4/2020

 
Es gibt schöne Neuigkeiten aus der Welt des kompetitiven (Online-)Debattieren:
Beim "Imperial Science Online Open 2020", welches letzte Woche von der Imperial College Union in London veranstaltet wurde, qualifizierte sich unser Mitglied Philipp gemeinsam mit seinem Teampartner Josef (Berlin) für das Open Finale. Mit 10 Punkten sind sie als zweites Team gebreaked. Philipp war zudem viertbester Sprecher des Turniers. Herzlichen Glückwunsch zu diesem in vielerlei Hinsicht tollen Ergebnis! 
Picture
(C) Imperial College Union

Debattieren in Zeiten von Corona + Turnierankündigung

18/4/2020

 
Picture
Das ganze öffentliche Leben ist von der Coronakrise gelähmt.. Das ganz öffentliche Leben? Nein. Ein tapferer kleiner Debattierclub hört nicht auf, durch Online-Debatten der Langeweile Widerstand zu leisten. Seit dem Anfang der Ausgangsbeschränkungen halten wir unsere wöchentlichen Trainings online auf dem Portal Mixidea. So können wir nicht nur garantieren, dass unsere rhetorischen Fähigkeiten auf dem selben Niveau bleiben, sondern auch mit Debattierenden aus der ganzen Welt gemeinsam trainieren. Eine enorme Bereicherung! Auch das kompetitive Debattieren kommt nicht zu kurz: Anfang April haben mehrere Teams aus unserem Club an dem ersten Online-Debattierturnier Europas, dem Berlin Online, teilgenommen. Auch wir möchten dafür sorgen, dass Debattier-Turniere trotz der Corona-Beschränkungen möglich bleiben: Am 25.-26. April organisieren wir gemeinsam mit drei anderen Clubs (Prag, Krakau und Aalto) ein eigenes Turnier: Das Central European Cyberspace Open. Wir freuen uns drauf und bedanken uns bereits jetzt bei allen, die uns bei der Organisation helfen und am Turnier teilnehmen werden!

Teilnahme an der TUM Speaker Series mit Ex-Generalsekretär der UN, Ban Ki-Moon

17/2/2020

 
Am vergangenen Freitag hatten einige unserer Mitglieder die Möglichkeit, an einem Event der TUM Speaker Series teilzunehmen. Bei der Veranstaltung hielt Ban Ki-Moon eine Rede über die aktuellen politischen Herausforderungen und seine eigenen beruflichen Erfahrungen. Bei der Tum Speakers Series handelt es sich um ein offizielles Nebenevent der Münchner Sicherheitskonferenz (SiKo), die als Forum für globale Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik dient. H.E. Ban Ki-Moon ist ein Südkoreanischer Diplomat und Politiker. Von 2004 bis 2006 war er Außenminister von Südkorea und von 2007-2016 der achte Generalsekretär der Vereinten Nationen.

Wir haben uns sehr gefreut, von der Tum Speakers Series zu dem Event und den anschließenden Empfang eingeladen zu werden. Alle Teilnehmer haben den Abend sehr genossen und es gab im Anschluss eine lebendige Diskussion.
Linkes Bild: Ban Ki-Moon im Gespräch mit den Veranstaltern des Events 
​Rechtes Bild: Die teilnehmenden Mitglieder Daniel, Max, Uzair, Anna, Florens & Todd

<<Previous
    Bild
    Über den Club
    Der Debattierclub München ist ein internationaler studentischer Debattierclub für Studenten der Münchner Region. Wir sind offen für alle, die Debattieren möchten, egal welche Erfahrung Ihr mitbringt. 
    ​

    Wir haben Dein Interesse geweckt?
    Dann schau doch bei einer unserer Debatten vorbei! Wir treffen uns jeden Mittwoch im KHG in der Leopoldstraße 11 auf der linken Seite.
    ​

    Impressionen aus dem Clubgeschehen:
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture
Treffpunkt : KHG (Leopoldstraße 11)
Clubdebatte: Mittwochs, 19:00 Uhr
Debattierclub München e.V. 
Präsident: Borislav Dragandzhikov
Vizepräsident: Alex Prommesberger
Schatzmeister: Amy Wuttke
Gemeinnütziger Verein (Finanzamt München für Körperschaften, AZ 143/842/42327 vom 14.1.2003)
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 17961
  • Aktuell
  • Debattieren
  • Angebot
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Einsteiger 2021
    • Einsteiger 2020
  • Themen
  • Sonstiges
    • Vorstand
    • Impressum
  • English
    • English Debating
    • Join
    • Beginners Programme